Leitungsteam: Frau Bader/Frau Gula
Klassenraum: Raum 5
Klassensprecherin: Mia Neumann
Elternsprecher: Herr Schirmer
Leitungsteam: Frau Körber/ Frau Harnisch-Russ
Klassenraum: Raum 6
Klassensprecherin: Helena Hilbig
Elternsprecher: Herr Kreiseler
Leitungsteam: Frau Fritsch/ Frau Riedel
Klassenraum: Raum 7
Klassensprecherin: Rieka Höpfner
Elternsprecherin: Frau Enger
Leitungsteam: Frau Schneider/ Herr Siegel
Klassenraum: Raum 8
Klassensprecher: Finn Gutmann
Elternsprecher: Herr Müllich
Die 5.
Klassen arbeiten gemeinsam mit ihren Partnern aus Polen und Italien an einem
Briefwechselprojekt. Jeden Monat schreiben sie einen Brief, senden Karten,
schicken Zeichnungen oder Glückwünsche zu Weihnachten. Gemeinsame Aktivitäten
auf dem Twinspace ergänzen das Projekt.
Unsere Partner sind:
Klasse 5a und Łostówka
(Polen)
Klasse 5c und Wolsztyn (Polen)
Klasse
5d und Traversetolo (Italien)
Mit diesem Freitag geht eine spannende Kennenlernwoche für unsere neuen 5. Klassen zu Ende und es beginnt gleichzeitig der Auftakt zu unserer neuen „BienenBauGartenKunst-AG“.
Unsere Schülerinnen und Schüler sind nicht nur fleißig wie die Bienchen bei der Gestaltung unserer Schulgeländes gewesen, sondern haben am 03.09.2020 auch unter der Leitung von Max Baumann (Immenwohl) unsere neuen „Mitbewohner“ an der Schule begrüßt.
Das Honig - Bienen- Volk „HUTTA MATATA“ bereichert seitdem unsere Schule und ist ein Teil auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Im Vordergrund steht dabei aber nicht der Honig, sondern die wesensgerechte Bienenhaltung und ein Bewusstsein für unsere Ressourcen.